Wir produzieren schwere Vibrationswendelförderer für automatische Zuführung der Blöcke.
Der Wendelförderer (auch Vibrationsförderer, Schwingförderer) ordnet schrittweise den frei geschütteten vorrätigen Blöcken in eine Reihe so, dass sie nachfolgend in der automatischen Anlage verarbeitet werden können. Der Wendelförderer mit dem Kipper stellen eine billigere und schnellere Alternative zur der robotischen Zuführung aus dem Transportbehälter (Bin Picking).
Der Behälter des Wendelförderers wir durch Unwuchtmotoren ins Schraubenschwingen gebracht, wobei das Material über die Zufuhrbahn aus dem Behälter hinausgebracht wird. Die Schwingungsintensität wird durch den Gewichtsausgleich der Schwingungsmotoren eingestellt. Die Schwingungsgeschwindigkeit wird mit Drehzahl der Unwuchtmotoren reguliert. Unsere Wendelförderer können für viele Größen der runden oder vierkannten Blöcke benutzt werden.
Wir produzieren die Wendelförderer in drei Standardgrößen mit dem Durchmesser 1300, 1800 und 2400 mm, in der Links- oder Rechtsausführung. Die Standardhöhen der Austrittstutzen sind 1600 und 1800 mm. Die Zufuhrbahn wird aus dem abriebbeständigem Stahl hergestellt mit der Dicke mindestens 10 mm. Dadurch ist die lange Lebensdauer auch im ununterbrochenen Betrieb gesichert. Der Wendelförderer wird gewöhnlich mit Kipper ergänzt.
Eine optionale Ausstattung des Wendelförderers ist ein Frequenzumrichter, ein Seitenausfall für Entleeren des Wendelförderers z.B. bei der plötzlichen Änderung des Materials und eine Kamera für Überwachen des Vorrats. Falls maximale Beschickungsgeschwindigkeit und minimale Geräusche erforderlich sind, rüsten wir den Wendelförderer mit einer automatischen Drehzahlregelung in Abhängigkeit von der Belastung aus. Die Regelung hält die Schwingungsbeschleunigung auf dem gewünschten Wert und verhindert das geräuschvolle Springen der Blöcken, das beim Überschreiten der Erdbeschleunigung auftritt. Ist der Wendelförderer mit der Drehzahlregelung ausgestattet, kann das Gewicht der Ladung berechnet und der Bediener gewarnt werden, wenn ein Nachfüllen erforderlich ist.
Typ |
VZ 1300 |
VZ 1800 |
VZ 2400 |
|
Außendurchmesser | [mm] | 1320 | 1800 | 2400 |
Durchschnitt der Blöcke | [mm] | 15 - 80 | 20 - 120 | 40 - 160 |
Max. Länge der Blöcke | [mm] | 400 | 550 | 650 |
Min. Verhältnis Länge zu Durchschnitt | 1,3 | 1,3 | 1,3 | |
Max. Vorschubgeschwindigkeit | [mm/s] | 60 | 60 | 60 |
Mittlere Vorschubgeschwindigkeit | [mm/s] | 10 - 25 | 10 - 25 | 10 - 25 |
Leistungsbedarf | [kW] | 3 | 4,4 | 8,6 |
Nenndrehzahl | [1/min] | 1000 | 1000 | 1000 |
Max. empfohlenes Gewicht des Vorrats | [kg] | 600 | 1000 | 1800 |
Gewichts des leeren Wendelförderers | [kg] | 1700 | 3500 | 6400 |